Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie kaltomeriven.sbs besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu personalisieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Bei kaltomeriven verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist – deshalb erklären wir Ihnen transparent, wie wir diese Technologien einsetzen.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. All diese Technologien dienen dazu, Ihnen eine bessere und sicherere Nutzung unserer Telefon-Coaching-Plattform zu ermöglichen.
Ihre Kontrolle steht im Mittelpunkt: Sie können jederzeit entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten und haben die volle Kontrolle über Ihre Datenschutz-Einstellungen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von kaltomeriven.sbs unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch unsere Website zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht ordnungsgemäß bereitstellen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Ihre bevorzugten Coaching-Bereiche.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Inhalte und unser Coaching-Angebot kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Sie helfen uns dabei, unsere Kommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen und Ihnen die passenden Coaching-Programme vorzuschlagen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
- Sicherheit gewährleisten: Cookies schützen Ihre Sitzung und verhindern unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Coaching-Bereiche.
- Benutzerfreundlichkeit optimieren: Ihre Einstellungen werden gespeichert, sodass Sie bei jedem Besuch nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
- Inhalte personalisieren: Basierend auf Ihren Interessen zeigen wir Ihnen relevante Coaching-Tipps und Lernmaterialien.
- Website-Performance verbessern: Wir analysieren, welche Bereiche am häufigsten genutzt werden, um unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren.
- Technische Funktionen ermöglichen: Cookies stellen sicher, dass Formulare korrekt funktionieren und Ihre Buchungen erfolgreich verarbeitet werden.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten Browser bieten Ihnen umfangreiche Kontrolle über diese Technologien.
- Browser-Einstellungen öffnen: Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Webbrowsers und suchen Sie nach "Datenschutz" oder "Cookies".
- Cookie-Präferenzen anpassen: Wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können auch bestimmte Websites von Cookie-Speicherung ausschließen.
- Bestehende Cookies verwalten: Löschen Sie bereits gespeicherte Cookies oder setzen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden.
- Einstellungen regelmäßig überprüfen: Schauen Sie gelegentlich nach, ob Ihre Cookie-Einstellungen noch Ihren Wünschen entsprechen.
Beachten Sie bitte, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wir speichern Ihre Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Cookie-Typ:
Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Analytische Daten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht. Marketing-relevante Informationen speichern wir maximal 13 Monate, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf kaltomeriven.sbs stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen, und Funktionen, die Ihre Coaching-Erfahrung verbessern.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Jeder Drittanbieter muss unseren Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen. Sie haben auch bei Drittanbieter-Cookies die Kontrolle und können diese über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und transparent bleibt. Wichtige Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit – entweder über einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Haben Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder benötigen Sie Hilfe bei den Einstellungen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@kaltomeriven.sbs
Telefon: +49 511 16844290
Adresse: Thomas-Müntzer-Straße 6A, 15806 Zossen, Deutschland