kaltomeriven Logo

Datenschutzerklärung

kaltomeriven - Persönlichkeitsentwicklung durch Telefoncoaching

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kaltomeriven, ansässig in der Thomas-Müntzer-Straße 6A, 15806 Zossen, Deutschland. Als Anbieter von Telefoncoaching-Dienstleistungen zur Persönlichkeitsentwicklung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktmöglichkeiten für Datenschutzanliegen

E-Mail: info@kaltomeriven.sbs
Telefon: +4951116844290
Postanschrift: Thomas-Müntzer-Straße 6A, 15806 Zossen, Deutschland
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Spracheinstellungen und Zeitzone

Bewusst bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, insbesondere wenn Sie unsere Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder sich für unser Lernprogramm interessieren. Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt freiwillig, ist jedoch für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Kontaktformular-Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
Anmeldedaten für Coaching-Programme: Vollständiger Name, Kontaktdaten, Terminpräferenzen
Coaching-relevante Informationen: Persönliche Ziele, Herausforderungen, Präferenzen für die Kommunikation
Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsmethode (ohne Kreditkartendaten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Website

Die automatisch erfassten technischen Daten werden verwendet, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen, die Funktionalität sicherzustellen und technische Probleme zu identifizieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem ordnungsgemäßen Website-Betrieb.

Durchführung von Coaching-Dienstleistungen

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um unsere Telefoncoaching-Dienstleistungen zu erbringen, Termine zu vereinbaren und Ihnen individuell angepasste Unterstützung bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu bieten. Dies erfolgt auf Grundlage des zwischen uns geschlossenen Vertrags.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über unser Lernprogramm zu informieren und Ihnen relevante Lerntipps zukommen zu lassen. Diese Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder im Rahmen bestehender Vertragsbeziehungen.

Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung

Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke tatsächlich erforderlich sind. Dabei halten wir uns strikt an das Prinzip der Datenminimierung und speichern Ihre Informationen nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Kontaktadresse. Wir stellen Ihnen innerhalb eines Monats eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder für bestimmte gesetzlich erlaubte Zwecke verarbeitet.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung haben Sie ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.

Widerruf der Einwilligung

Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
Sichere Datenspeicherung auf deutschen Servern
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Organisatorische Maßnahmen

Neben den technischen Schutzmaßnahmen haben wir organisatorische Vorkehrungen getroffen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.

6. Speicherdauer und Löschung

Allgemeine Speicherfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden.

Website-Logdaten: Automatische Löschung nach 7 Tagen
Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren oder bei Widerspruch
Vertragsdaten: Aufbewahrung nach gesetzlichen Vorgaben (10 Jahre)
Coaching-Aufzeichnungen: Löschung nach Vertragsende oder auf Wunsch

Individuelle Löschungsanträge

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen. In der Regel erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen nach Prüfung Ihres Antrags.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsatz der Datensparsamkeit

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei werden nur die Daten weitergegeben, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen und administrativen Aufgaben unterstützen. Diese Dienstleister werden ausschließlich nach unseren Weisungen tätig und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Hosting-Anbieter für Website und E-Mail-Services
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
IT-Support für Wartung und Sicherheit unserer Systeme
Versanddienstleister für postalische Kommunikation

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an Behörden zu übermitteln. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Verpflichtungen sowie Anfragen von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen rechtlicher Verfahren. Wir informieren Sie über solche Übermittlungen, soweit dies rechtlich zulässig ist.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter info@kaltomeriven.sbs oder telefonisch unter +4951116844290.

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.